DCIM Evaluation: Typisierung von DCIM Lösungen

Dani Grob/ Januar 17, 2020/ DCIM/ 0 comments

Unter dem Übergriff DCIM werden verschiedenartigste Applikationen zusammengefasst. Folgende Hauptdomänen können ausgemacht werden. IT nahes DCIM Der Schwerpunkt sind hier die primären IT Assets also Server , Switches, Racks, PDUs, … Sie können zentral verwaltet werden. Wenn die Applikation Zugriff aufs IT-Admin Netz hat, können IT Devices, Ports und deren Verbindungen teilweise automatisiert eingelesen und aktualisiert werden. Dazu kommen Discovery und Network Management Protokolle zum Einsatz (SNMP, NDP, CDP, …). Die Überschneidungen mit den Themen CMDB und IT Asset Management sind zu beachten. Infrastruktur nahes DCIM Hier liegt der Fokus auf der Datacenter Infrastruktur also den Klimageräten, Elektrohaupt- und Unterverteilungen.

Read More

PatchCableMgr 0.2.1 is available!

Dani Grob/ Januar 9, 2020/ DCIM News/ 0 comments

Version 0.2.1 comes with many bug fixes and features. Where Used: Display all objects using a specific template Port Icons: Ports are displayed as icons instead of generic squares allowing for fast port type identification. https://patchcablemgr.com/

Kabelmanagement

Dani Grob/ November 24, 2019/ DCIM

Wo Kabelmanagement drauf steht, ist nicht immer Kabelmanagement drin! In verschiedenen Vergleichstabellen Marktübersichten für DCIM-Software bekommen Produkte z.B. unter der Funktion „Kabelmanagement“ einen grünen Haken, oder ein Erfüllt. Nur scheint das Verständnis unter diesem Begriff genau so unterschiedlich zu sein, wie für DCIM-Software Lösungen selber. Bei der Evaluation einer geeigneten Lösung ist also Vorsicht geboten und einiges zu beachten. Die Prüfung einer Cable Management Software kann sehr aufwändig sein und kann gut und gerne 100 Arbeitsstunden in Anspruch nehmen. Ob die Lösung die gewünschten Kriterien erfüllt, erkennt man nämlich erst wenn mindestens 2 Datacenter, 20 Racks, 80 verschiedene IT-Komponenten (Storage, Server, Appliances,

Read More