Kabelmanagement

Dani Grob/ November 24, 2019/ DCIM

Wo Kabelmanagement drauf steht, ist nicht immer Kabelmanagement drin!

In verschiedenen Vergleichstabellen Marktübersichten für DCIM-Software bekommen Produkte z.B. unter der Funktion „Kabelmanagement“ einen grünen Haken, oder ein Erfüllt.

Nur scheint das Verständnis unter diesem Begriff genau so unterschiedlich zu sein, wie für DCIM-Software Lösungen selber.

Bei der Evaluation einer geeigneten Lösung ist also Vorsicht geboten und einiges zu beachten.

Die Prüfung einer Cable Management Software kann sehr aufwändig sein und kann gut und gerne 100 Arbeitsstunden in Anspruch nehmen.
Ob die Lösung die gewünschten Kriterien erfüllt, erkennt man nämlich erst wenn mindestens 2 Datacenter, 20 Racks, 80 verschiedene IT-Komponenten (Storage, Server, Appliances, Switches, Telco-Devices, usw.) und ein grosser Teil der Strukturierten Glasfaser- und Kupferverkabelung erfasst sind.

Dann müssen die Verbindungen von mindestens 20 IT-Komponenten über die Strukturierte Glasfaser- und Kupferverkabelung erfasst werden.

Share this Post